Gestüt Panker
Gestüt Panker
GF_SF_motiv_25.jpg
GF_SF_motiv_25.jpg
GF_SF_motiv_25.jpg

Schloss Fasanerie


Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 ist es soweit:

Das Fürstliche Gartenfest im Schloss Fasanerie feiert seinen 25. Geburtstag!

Seit einem Vierteljahrhundert bringt die Veranstaltung Gartenkultur und Lebensfreude nach Eichenzell – dieses Jahr wird es noch besonderer. Feiert mit uns dieses große Jubiläum!

carinajirsch204.jpg

UNSERE AUSSTELLER

Hier in der Schloss Fasanerie präsentieren nationale und internationale Aussteller ihre Schätze: besondere Pflanzen, Gartenmöbel, Kunsthandwerk und vieles mehr... Angemeldete Aussteller finden Sie in Kürze hier!

carinajirsch523.jpg

UNSER RAHMENPROGRAMM

Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Live-Musik und bezaubernde Theaterinszenierungen, die das Fürstliche Gartenfest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Unser Rahmenprogramm finden Sie ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn hier!

GartenfestSF17-Schaugartenwettbewerb-Seidel (210).jpg

Schaugartenwettbewerb

Der Schaugartenwettbewerb ist ein zentraler Programmpunkt des Fürstlichen Gartenfestes auf Schloss Fasanerie in Fulda. Jedes Jahr erhalten junge Landschaftsarchitektinnen und Planerinnen die Möglichkeit, innovative Gartenideen zu gestalten, die das jeweilige Sonderthema der Veranstaltung aufgreifen und kreativ umsetzen.

Gartenfest SF 18-Schulwettbewerb-Lupo (70).JPG.jpg

SCHULWETTBEWERB

Das Fürstliche Gartenfest 2025 feiert sein 25-jähriges Jubiläum – und lädt Schulen herzlich zum großen Wettbewerb ein! Unter dem Motto „Wer baut die schönste Torte?“ sind kreative Ideen gefragt. Der Wettbewerb findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 auf Schloss Fasanerie statt. Anmeldung unter 0661-948666 oder an info@gartenfest.de. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und kreative Beiträge!

Alle Fakten im Überblick


Veranstaltungszeitraum und -ort

29. Mai bis 1. Juni 2025 | jeweils 10 bis 18 Uhr | Schloss Fasanerie, 36124 Eichenzell

Eintrittskarten

Tageskarte: 18,00 Euro | Ermäßigte Tageskarte: 16,00 Euro | Dauerkarte: 38,00 Euro
Schüler und Studenten bis 26 Jahre und schwerbehinderte Personen erhalten Tickets zum ermäßigten Preis unter Vorlage eines jeweils gültigen Ausweises.

Tickets sind bequem online im Ticketshop zu kaufen. Für Kurzentschlossene stehen Tageskassen am Veranstaltungsgelände zur Verfügung.


Stationäre Vorverkaufsstellen:
Museumsshop von Schloss Fasanerie in 36124 Eichenzell
Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung:
Frankfurter Str. 8, 36043 Fulda; Steinweg 26, 36037 Fulda; Fuldaer Berg 46, 36088 Hünfeld
Tourimus- und Kongressmanagement, Bonifatiusplatz 1, 36037 Fulda


Anfahrt und Parken

PKW: Kostenfreie Parkplätze sind in unmittelbarer Geländenähe vorhanden. Die Zufahrt zur Veranstaltung ist nur über Bronnzell möglich. Folgen Sie der weiträumigen Beschilderung.
Eingabe in Ihr Navigationsgerät: Schloss Fasanerie, 36124 Eichenzell

Fahrrad: Fahrradparkplätze finden sich am Haupteingang des Veranstaltungsgeländes.

ÖPNV: ICE-Bahnhof Fulda, Weiterfahrt vom ZOB Fulda mit der Buslinie 6 bis Bronzell Fasaneriestraße und anschließendem Fußweg zum Schloss Fasanerie (ca. 2 km) oder vom ZOB Fulda mit der Buslinie 7 bis Engelhelms Ortsmitte und anschließendem Fußweg zum Schloss Fasanerie (ca. 1,2 km).


Hunde auf dem Veranstaltungsgelände

Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 leider nicht erlaubt. Es wird ein kostenfreies Hundesitting im Park von Schloss Fasanerie in der Nähe des Haupteingang Schloss angeboten. Dieses wird von dem Tierschutzverein Fulda durchgeführt.


Zugänglichkeit des Veranstaltungsgeländes für Rollstuhlfahrer

Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu einigen Ausstellungsräumen für Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit aufgrund der historischen Gebäudesituation von Schloss Fasanerie zum Teil nur eingeschränkt möglich ist.